Praxis Scheibner
Psychosoziale Beratungspraxis

Meine Vision einen Ort zu gründen, der eine positive Wirkung auf das Leben Anderer hat. 

Diesen Grundsatz habe ich bis heute nicht aus den Augen verloren, deshalb bin ich so erfolgreich mit dem was ich tue. 

Über mich persönlich

Als Sonntags-Kind wurde ich im Februar 1976 als einziges Kind meiner Eltern geboren. Von Beginn an war ich sehr interessiert und kreativ. Ich lernte früh eine gute Beobachterin und Zuhörerin zu sein. Als Schülerin interessierten mich vorwiegend kreative Fächer und in meiner Freizeit liebte ich von klein auf die Natur. 

Mein Weg nach der Oberstufe begann als Bürokauffrau, wo ich erste Berufserfahrungen in diesem Bereich sammelte. Da ich ein Familienmensch bin, wuchs ich mit meiner Rolle als Mutter von fünf Kindern mit jeder Herausforderung. Hier entdeckte ich auch mein Interesse für den sozial pädagogische Bereich und startete mit fachlichen Ausbildungen. 

Seit 2008 leite ich die bewegte Lernpraxis mit dem Schwerpunkt der Beratung und Förderung in den Bereichen Wahrnehmung und Konzentration, sowie Legasthenie, Dyskalkulie und AD(H)S. 

2011 machte ich meinen Abschluss für psychomotorische und rhythmische Förderung. Die berufsbegleitende Ausbildung zur Psychologischen Beraterin schloss ich 2018 ab. Seit meiner gewerblichen Zulassung bin ich in eigener Praxis als Psychologische Beraterin und Fachtrainerin tätig. 

2023 legte ich die Befähigungsprüfung an der WKO Wien ab und darf seither den Titel staatlich geprüfte Psychosoziale Beraterin tragen. Seit 2024 bin ich außerdem im Expertenpool der WKO als Supervisorin und als SVS Kooperationspartnerin  gelistet.

 Meine Arbeitsbereiche

Psychosoziale Beratung

Psychosoziale Beratung

Beschreibung Die professionelle Beratung und Begleitung zählt in Österreich zu den Säulen der Gesundheitsvorsorge und unterliegt gesetzlichen Regelungen. Lebens- und Sozialberatung (Psychosoziale Beratung) stellt einen umfassenden Prozess dar, welcher individuelle und soziale Problemfelder umfassen kann.

Zielsetzung Die Hilfe zur Selbsthilfe steht im Fokus und reicht von der Selbsterfahrung, über die Beratung und Prozessbegleitung bis hin zu Ressourcen- und Krisenmanagement.

Dieses Angebot richtet sich an Einzelpersonen, wie Paare und Familien.

Coaching

Coaching

Beschreibung Beim Coaching steht immer ein ganz bestimmtes Ziel, welches erreicht werden soll, im Vordergrund. Ich als Coachin liefere hier keine direkten Lösungsvorschläge, sondern rege viel mehr den Lösungsprozess mit unterschiedlichen Methoden bei meinen KlientInnen an.

Ziel des Coachings Ist das Selbstmanagement und die Selbstreflexion meiner KlientInnen anzuregen, zu festigen und auszubauen. Coaching begleitet KlientInnen bei der eigenen Ziele-Definition und deren Umsetzung.

Coaching richtet sich an Einzelpersonen, die sich aktuell in schwierigen Entscheidungsphasen befinden. Es umfasst meist berufliche Themenfelder und Fragen rund um eine (Neu)Orientierung.

Supervision

Supervision

Beschreibung Als Supervision bezeichnet man im Fachbereich eine spezielle Form der Beratung, wobei der „Blick von oben“ den KlientInnen (SupervisandInnen) einen Überblick ermöglichen soll.

Ziel der Supervision Ist ein Fachgespräch auf Augenhöhe, welches eine neue Perspektive für berufliches Handeln ermöglichen soll. Sie dient außerdem der beruflichen Qualitätssicherung und beschäftigt sich überdies mit Problemen und Störfaktoren im Arbeitsablauf und mit Arbeitsbeziehungen.

Einzel- und Gruppensupervision biete ich in meiner Praxis für Personen aus pädagogischen und sozialen Berufszweigen sowie für Personen in LSB-Ausbildung an.

Lernberatung, Förderung und Coaching

Lernberatung, Förderung und Coaching

Beschreibung Seit 2010 bin ich Mitglied des EÖDL (Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie) und biete in meiner Praxis individuelle Trainings rund um das Thema Lernen an.

Ziel der Lernberatung Ist eine umfassende Anamnese und Diagnostik um ein geeignetes individuelles Training bzw. Lerncoaching anbieten zu können. Mit Hilfe eines bunten „Werkzeugkoffers“ arbeiten wir als Team an den persönlichen Problemfeldern und Schwierigkeiten wie Legasthenie, Dyskalkulie, Lernschwächen und diagnostizierten Störungsbildern. Auch Lernorganisation und Prüfungsängste werden hier individuell bearbeitet.

Im Lerntraining und -Coaching Arbeite ich als Expertin mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien. Als besonders Angebot biete ich Lern-Coaching, Motivations-Training und ähnliches für Erwachsene an.

Ich berate und begleite meine Klientinnen und Klienten bei der Bewältigung ihrer aktuellen Lebensthemen und Krisen im Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppensetting. 

Meine Qualifikationen

staatlich geprüfte Psychosoziale Beraterin

Supervisorin  der WKO Expertenliste

zertifizierte DEEP OCEAN Coachin

Diplom-Mental Coachin

zertifizierte Fachtrainerin

Expertin für Körperarbeit

Psychomotorikerin

diplomierte Lerndidaktikerin

diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin

diplomierte Aroma-Fachberaterin

YOGA individuell Trainerin




 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte